Auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Im folgenden Abschnitt erhalten Sie ausführliche Informationen über die Nutzung von Cookies und Ihre Wahlmöglichkeit, Cookies zuzulassen oder sie abzulehnen.
Was ist ein Cookie?
Kleine Datenmengen, die von einer Webseite auf Ihre PC-Festplatte übertragen werden, bezeichnet man als „Cookies“. Es sind keine Computerprogramme, sondern lediglich kleine Informationsdateien, mit denen Webseiten Informationen über die Suchgewohnheiten eines Internet-Anwenders speichern und aufrufen können. Die meisten Webseiten verwenden Cookies, da diese Teil der Tool-Box sind und die Benutzererfahrung im Internet verbessern. Mithilfe von Cookies können Webseiten personalisierte Leistungen bereitstellen (z. B. die Anmeldeinformationen speichern, Produkte im Warenkorb aufbewahren oder relevante Inhalte anzeigen).
Wie wir Cookies nutzen
Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können daher einigen Cookie-Typen jederzeit widersprechen. Klicken Sie auf den Button für Cookie-Einstellungen, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen anzupassen. Das Blockieren einiger Cookie-Typen kann Auswirkungen auf Ihre Nutzererfahrung dieser Seite sowie einige der angebotenen Services haben.
Wenn Sie alle Cookies auf unserem Cookie-Banner akzeptieren, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Dies ermöglicht uns, die Navigation auf der Website zu verbessern, seine Nutzung zu analysieren und erleichtert unsere Marketingaktivitäten. Durch Änderung der Cookie-Einstellungen auf unserem Cookieeinstellungs-Link oder in Ihrem Browser, ist die Webseite ohne die oben genannten Nutzerverbesserungen zugänglich.
Cookie-Liste
Ein Cookie ist ein kleines Datenpaket (Textdatei), das Ihr Browser auf Anweisung einer besuchten Website auf Ihrem Gerät speichert, um sich Informationen über Sie zu „merken“, wie etwa Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldeinformationen. Diese Cookies werden von uns gesetzt und als Erstanbieter-Cookies bezeichnet. Wir verwenden auch Drittanbieter-Cookies, welche von einer anderen Domäne als die der von Ihnen besuchten Website stammen. Wie verwenden diese Cookies zur Unterstützung unserer Werbe- und Marketingmaßnahmen. Insbesondere verwenden wir Cookies und andere Tracker-Technologien für die folgenden Zwecke:
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.